MOUNT ISA ein
Muss für alle, die dem Bergbau irgendwie verschrieben sind. Eine künstliche
Industriestadt mit einem gigantischen Bergwerk inklusive Aufbereitungsanlage
im Herzen.
Kupfer, Zink, Silber
und Blei werden gewonnen. Die Mine mit einer Fläche von 5 km Länge,
1,2 km Breite und 1800 Meter Tiefe (!) kann befahren werden. Der unterirdische
Stollenteil hat über alles eine Länge von ca. 975 Kilometer.
Der Kamin des Kupfer-Smelter hat eine Höhe von 155 Meter, der des
Blei-Smelter von 270 Meter und ist von praktisch von überall sichtbar.
Die Undergoundtour lässt sich im Visitor/Touristcenter der Stadt Mt.
Isa buchen (zwei Touren täglich) nur nach Voranmeldung und kostet
ca. DM 55 und geht mehrere Stunden. Sie startet am Vistorcenter. Mit Minibus
geht es zur Mine. Vor der Tour wird umgekleidet im gleichen Raum wie die
Miner. Overall, Sicherheitsschuhe, Kopflampe, Handschuhe, Schutzbrille,
Staubmaske und Atemluft-Fluchtfilter sind das Rüstzeug für eine
wirklich ereignisreiche Undergroundtour der Spitzenklasse. Man hat praktisch
direkten Kontakt mit den beschäftigten Bergleuten ist genau wie sie
ausstaffiert. Alles ist authentisch und nicht (!) gestellt. Es wird keine
Touristenshow abgezogen. Gerade das hat uns sehr gefallen. Eingefahren
wird mit den beschäftigten Minern, in einem üblichen Headframe
(Förderturm), auf den 20. Level maximal ca. 999 Meter. Die Führung
wird durch einen Bergwerkangehörigen in einem Pritschenwagen, in kleinen
Gruppen durchgeführt. Wir hatten viel Spass. Unterwegs kann Erz als
Souvenir aufgenommen werden. Vor dem Einfahren werden noch Bilder gemacht,
welche später erworben werden können. Am Schluss der Tour gibt
es einen Stollenplan mit Einzeichnung der besuchten Sohle. Vor dem Bergwerk
kann man einen Blick in den Open Cut werfen, ein riesiger Abraumtrichter,
mit welchem alles begann in Mt. Isa.
Auf jeden Fall sollte
man sich für den Sonnenuntergang in Mt. Isa Zeit nehmen und auf den
Lookout fahren, von welchem man einen genialen Blick auf die Mine und die
Stadt hat. Hier befindet sich auch der "internationale" Wegweiser der auch
schon einen Besuch wert ist. Hört man es abends "rumpeln" so kann
man sicher sein, dass eben gerade eine Sprengung im Bergwerkuntergrund
vorgenommen wurde. Diese werden am Frühabend vorgenommen, wenn alle
Bergleute ausgefahren sind. |